Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte

Gemäß DIN-Norm 77230

Verstehen, was wirklich wichtig ist: Die DIN-Norm 77230 liefert einen objektiven Rahmen für die strukturierte Finanzanalyse privater Haushalte. Sie legt fest, wie finanzielle Risiken, Absicherungsbedarf und Vorsorgeziele richtig priorisiert werden – unabhängig von Produkten oder Anbietern.

Als Mitverfasser der Norm begleiten wir Sie mit System und Klarheit – und helfen, Ordnung in Ihre Versicherungen und Finanzen zu bringen.

Finanzanalyse nach DIN77230

Das Wichtigste in Kürze

Inhalt

Wieso wir?

Sie können unserer Kompetenz vertrauen!

Ganzheitliche Beratung basierend auf der Basis Finanzanalyse nach DIN 77230

Verschaffen Sie sich hier zunächst einen kurzen Einblick, warum diese Norm für Sie so wichtig ist und Ihnen speziell in  Krisenzeiten besonders hilft.

Sich richtig zu versichern und dabei viel Geld sparen – das will natürlich jeder und das wird von vielen Anbietern und Vermittlern auch versprochen. Nur kann das auch jeder?

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die wichtigsten Informationen vorab:

Nutzen Sie unser Expertenwissen!

Zunächst sollten Sie den roten Faden im Umgang mit Ihrer Versicherungs- und Finanzsituation finden. Sie gehen so Kardinalfehlern aus dem Weg.

Jeden Euro, den Sie einnehmen, können Sie bekanntlich nur einmal ausgeben! Daher sollten die dafür begrenzt zur Verfügung stehenden Mittel richtig eingesetzt werden.

Sehen Sie sich nun unsere Präsentation der Inhalte der Finanzanalyse an:

Ziel einer Basis Finanzanalyse nach DIN 77230 ist es daher, Ihnen eine Orientierung über mögliche relevanten Finanzthemen ihres Haushaltes für die weitere Beratung zu geben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von iframely.net zu laden.

Inhalt laden

Was brauchen wir?

Nur einen ausgefüllten Fragebogen. Diesen können Sie hier gleich downloaden.

Bevor Sie einen Schreck bekommen: Wir wollen Ihnen die Arbeit so einfach machen, wie möglich. Daher sehen Sie sich unser kurzes Anleitungsvideo an:

Der Ergebnisbericht einer Analyse nach DIN 77230 umfasst

  • eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung,
  • eine Vermögensbilanz sowie
  • eine Übersicht der für den Mandanten aus Sicht der DIN 77230 relevanten bis zu 42 Finanzthemen.
 

Und nun zum Schluss möchten wir Ihnen anhand einer Musteranalyse einen kurzen Einblick gewähren:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von iframely.net zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von iframely.net zu laden.

Inhalt laden

Sie wollen weitere Infos zur Norm?
Dann lesen Sie den sehr guten Wikipedia-Artikel oder hören Sie meinen beiden Kollegen aus dem Normungsgremium Marco Habschick (hier im Interview) oder unserem Obman Klaus Möller (hier im Interview) zu.

Nachdem wir eine Basis Finanzanalyse nach DIN 77230 durchgeführt haben, geht es ins Eingemachte:

  • Eignen Sie sich zumindest ein Basiswissen an, so können Sie mitreden und die richtigen Fragen stellen.
  • Nutzen Sie unsere dazugehörigen Risikoanalysen. So gewährleisten wir, dass der Schutz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Vor allem aber ermöglichen uns die Risikoanalysen in den jeweiligen Themenbereichen individuelle Marktanalysen zu erstellen.

Wie beraten wir?

Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht. Wir sind spezialisiert auf Onlineberatungen und bestrebt, Sie in diesem ganzheitlichen Prozess immer mitzunehmen. Wir arbeiten die Themenblöcke entsprechend der DIN-Logik nacheinander ab. Immer gut nachvollziehbar. So bringen wir Sie Stück für Stück ans Ziel: Endlich rund-um gut versorgt und informiert zu sein.

Was müssen Sie tun?

Machen Sie mit! Laden Sie sich gleich hier den Analysebogen herunter und füllen Sie ihn so gut es geht aus. Der Fragebogen sieht sehr umfassend aus. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, da es vermutlich mehrere Themenbereiche gibt, die Sie gar nicht betreffen.

Vereinbaren Sie mit uns einen Online- bzw. Telefonberatungstermin, indem wir mit Ihnen alles weitere besprechen – völlig kostenlos und unverbindlich natürlich für Sie!

Hier geht es zu unserem Online Buchungskalender.

Was kostet eine Basis Finanzanalyse nach DIN 77230?

Ehrlich gesagt: Etwas von Ihrer kostbaren Zeit. Ziel der Analyse und anschließenden Beratung ist es eigentlich nicht, dass Sie mehr, sondern eher deutlich weniger und/ oder vor allem zielgerichteter ausgeben.

Mit der DIN-Analyse verschaffen wir uns gemeinsam eine extrem gute Grundlage für die darauf aufbauende Beratung. Diese ist bei uns kostenlos.

Als Versicherungsmakler arbeiten wir erfolgsabhängig.

Wir verdienen daher nur dann,

  • wenn wir gut sind,
  • Sie begeistert von unseren Beratungen sind und
  • wir dann von Ihnen mandatiert werden, alle oder einzelne Versicherungs- oder Finanzinstrumente zu betreuen.

In diesen Fällen erhalten wir von den Unternehmen eine handelsübliche Courtage, die in die zu zahlenden Prämien bereits eingerechnet ist.

Und wen vertreten wir?

Viele verwechseln den Versicherungsmakler nach wie vor mit einem Handelsmakler, beispielsweise einem Immobilienmakler, der zwischen den Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer) vermittelt.

Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist der Versicherungsmakler “treuhänderischer Sachwalter” des Kunden.

Wir haben daher ausschließlich Ihre Interessen zu vertreten, eben wie ein Rechtsanwalt oder Steuerberater. Die Interessen einer Versicherung dürfen wir gar nicht vertreten und sind von diesen unabhängig. Auf Interessenvertretung auf den Gebieten Versicherungen & Finanzen sind wir spezialisiert, wie ein Einblick in unseren Werdegang zeigt.

Transparenz und Verbraucherschutz werden GROSS geschrieben

Was ist ein Versicherungsmakler und welche Aufgaben übernimmt er?

Ein Versicherungsmakler ist ein Vermittler zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmern. Er vertritt ausschließlich die Interessen des Kunden und ist verpflichtet, eine objektive und umfassende Beratung sowie eine bedarfsgerechte Auswahl von Versicherungslösungen sicherzustellen.

Während ein Versicherungsvertreter im Auftrag und Interesse eines oder mehrerer Versicherungsunternehmen handelt, agiert ein Versicherungsmakler ausschließlich im Interesse des Kunden und ist an keine Gesellschaft vertraglich gebunden.

Die Zusammenarbeit mit einem Versicherungsmakler bietet eine umfassende Marktanalyse, individuelle Beratung, kontinuierliche Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit sowie Unterstützung im Schadensfall. Der Makler verfolgt stets das Ziel, die optimalen Versicherungsbedingungen für seine Mandanten zu erzielen.

Die Auswahl erfolgt auf Basis einer fundierten Bedarfsanalyse unter Berücksichtigung individueller Risikoprofile und Präferenzen des Kunden. Anschließend werden geeignete Versicherungsangebote objektiv verglichen, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis sicherzustellen.

Ja, es können auch bestehende Verträge in die Betreuung übernommen werden. Hierfür ist in der Regel ein sogenanntes Maklermandat erforderlich, welches uns ermöglicht, in allen Angelegenheiten mit dem Versicherungsunternehmen zu korrespondieren.

Wir als Versicherungsmakler arbeiten erfolgsabhängig. Kosten, Gebühren oder gar ein Honorar werden Ihnen daher von uns nicht gesondert in Rechnung gestellt. Als Versicherungsmakler erhalten wir bei Abschluss eines Versicherungsvertrages nach handelsüblichem Gebrauch eine Courtage vom Versicherungsunternehmen. Wichtig: Die Versicherungsbeiträge ändern sich für Sie dadurch nicht, da die Gesellschaften anfallende Abschlusskosten in die Beiträge von vornherein einkalkulieren. Wir verdienen also nur dann, wenn wir wirklich gut sind, heisst: Einen für Sie passenden Versicherungsschutz finden, Sie diesen ebenfalls für geeignet halten und den Vertrag dann über uns abschließen. Wir finden, dass zeigt unsere jahrelange Erfahrung, dass dieses Modell für beide Seiten die fairste Lösung ist. Sie gehen so keinerlei Risiko ein.

Ja, natürlich. Gerade im Schadenfall sind wir ihr erster Ansprechpartner. Wir lotsen sie auch hier durch den Dschungel. Unser Service ist orginäre Leistung unseres Teams und für Sie natürlich kostenlos, sofern der Vertrag von uns betreut wird.

Bereits seit 1994 betreuen wir bundesweit mittlerweile mehrere Tausend Mandantinnen und Mandanten. Das funktioniert nur, weil Transparenz im gesamten Beratungsprozess neben unserer Kompetenz unser höchstes Gut ist. Sie sollen verstehen, was wir warum machen.

Unser Ziel ist es immer, Ihnen bedarfsgerechten und möglichst kostengünstigen Versicherungsschutz zu verschaffen. Wir bieten Ihnen Rund-um-Schutz aus einer Hand.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch als Partner im Schadenfall als erster Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite.

Auch interessant:

[table “Vergleich” not found /]